
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
ABGESAGT: Aschenputtel – das Musical
ABGESAGT Altbekannt und doch ganz neu: In seinem Musical-Highlight „Aschenputtel“ nimmt das Theater Liberi Groß und Klein mit in eine…
Erfahren Sie mehr »Villa Bosch voraussichtlich bis 10. Januar geschlossen: BEGEGNUNGEN – 15. Mitgliederausstellung des Kunstverein Radolfzell e.V.
Villa Bosch voraussichtlich bis 10. Januar geschlossen BEGEGNUNGEN BEGEGNUNGEN ist der Titel der 15. Mitgliederausstellung des Kunstverein Radolfzell e.V. Alle…
Erfahren Sie mehr »VERSCHOBEN auf 16.5.2021:Kabarett Winter: Uli Masuth
VERSCHOBEN auf 16.5.2021: Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Mein Leben als ICH Was ist los in einer Zeit, in…
Erfahren Sie mehr »VERSCHOBEN auf 22.5.2021: Kabarett Winter: Christopher Köhler
Bereits gekaufte Karten erhalten weiter ihre Gültigkeit. Große Klappe – Tricks dahinter! Rasanter Mix aus Comedy, Magie und Improvisation Andere…
Erfahren Sie mehr »Kabarett Winter: Frederic Hormuth
Bullshit ist kein Dünger Das war schon bei seinem ersten großen Erfolg mit dem Soloprogramm „Kabarazzo“ deutlich zu erkennen. Damals…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Kabarett Winter: Mirja Regensburg
Im nächsten Leben werd ich Mann Mirja Regensburg ist ein Unikat: Mit ihrer authentischen, fröhlichen Art sticht sie aus der…
Erfahren Sie mehr »Stadtmuseum geschlossen! Die Wiederkehr der Hausherren – dieses Jahr mal anders
Stadtmuseum geschlossen! Unter dem Titel „Return of the Hausherren“ widmet das Stadtmuseum den Schutzpatronen der Stadt Radolfzell eine Kabinettausstellung. Anlass…
Erfahren Sie mehr »Theatre of Horror: Zombie Inferno
ZOMBIE INFERNO ist als Mischung aus interaktiver Show und Theaterstück ein neuartiges Live-Erlebnis, wie man es in Deutschland und auch…
Erfahren Sie mehr »Kabarett Winter: Bruno Jonas
Meine Rede Mit Soloprogrammen wie „Es geht weiter“ und „So samma mia“ begeisterte er Bayern sowie Nicht-Bayern auf den Kabarett-Bühnen…
Erfahren Sie mehr »Heinrich Del Core
Neues Programm Mit dem schwäbischen Charme eines echten Halbitalieners analysiert Heinrich del Core auch in seinem neuen Programm die alltäglichen…
Erfahren Sie mehr »